STIHL Akku Kettensäge – hochwertiges Gerät für die Gartenarbeit8 Minuten

Mit einer STIHL Akku Kettensäge erledigen Sie die Baumpflege oder sägen Brennholz. Lesen Sie hier, welche Vorteile dieses Gerät bietet!
21.11.2022
Bei der Gartenarbeit ist es immer wieder notwendig, Bäume zu entasten – und manchmal auch zu fällen. Wenn Sie einen Holzofen besitzen, ist es außerdem sinnvoll, die Holzabfälle zu zerkleinern, um sie als Brennholz zu verwenden. Für all diese Aufgaben können Sie eine
STIHL Akku Kettensäge verwenden. Diese überzeugt durch eine hohe Qualität und durch eine starke Leistung.
Was ist besser: Benzin- oder Akku-Kettensäge?
Traditionell sind viele Kettensägen mit einem Benzinmotor ausgestattet. Dieser überzeugt durch eine starke Leistung und durch eine ausgezeichnete Unabhängigkeit. Darüber hinaus können Sie die Säge innerhalb kürzester Zeit wieder betanken. Daher eignet sich die Benzin-Kettensäge auch bestens für umfangreiche Aufgaben im professionellen Bereich.
Eine weitere Alternative stellen Elektro-Kettensägen dar. Diese bieten zwar viele Vorteile – von einem leisen und umweltfreundlichen Betrieb bis hin zu geringen Betriebskosten. Aufgrund ihrer Abhängigkeit von einem Netzanschluss sind ihre Einsatzmöglichkeiten jedoch begrenzt.
Vorteile Benzinbetrieb | Nachteile Benzinbetrieb |
---|
starke Leistung | hohe Betriebskosten |
ideal für den professionellen Bereich | gesundheitsschädliche Abgase |
Seit einigen Jahren gibt es auch zahlreiche Angebote für Akku Kettensägen. Durch die enormen Fortschritte, die bei dieser Technik in den letzten Jahren zu verzeichnen waren, bieten diese mittlerweile ebenfalls eine starke Leistung und auch die Betriebszeiten sind akzeptabel. Sie verbinden die Vorteile der Elektrokettensäge mit einer hohen Unabhängigkeit. Damit arbeiten Sie vollkommen emissionsfrei und außerdem sehr komfortabel. Daher stellen STIHL Akku Kettensägen in den meisten Fällen eine ausgezeichnete Wahl dar.
Vorteile Akkubetrieb | Nachteile Akkubetrieb |
---|
hohe Unabhängigkeit | Endlichkeit des Akkus |
umweltfreundlich und wartungsarm | Zwangspause beim Laden des Akkus (Abhilfe schafft ein Ersatzakku) |
Welche STIHL Akku Kettensäge auswählen?
Wenn Sie sich für eine
STIHL Akku Kettensäge interessieren, haben Sie die Auswahl aus vielen verschiedenen Angeboten. Daher ist es manchmal schwierig, ein passendes Produkt auszuwählen. Aus diesem Grund haben wir hier die wichtigsten Aspekte für die Auswahl für Sie zusammengestellt.
Schwertlänge
Als Erstes sollten Sie überlegen, welche Schwertlänge Sie benötigen. Es gibt sehr kleine Systeme, die eine Schienenlänge von nur 10 cm aufweisen. Diese eignen sich ausschließlich für dünne Äste. Die meisten
STIHL Akku Kettensägen weisen hingegen eine Schwertlänge von 30 oder 35 cm auf. Damit können Sie dickere Äste und sogar kleine Stämme durchtrennen. Für anspruchsvollere Aufgaben stehen jedoch auch Modelle mit einer Schienenlänge von 40 cm zur Auswahl.
Akkusystem
Sehr wichtig ist es, sich Gedanken über das Akkusystem zu machen. STIHL verwendet für seine Kettensägen zwei unterschiedliche Systeme – AK und AP. Beide arbeiten mit einer Spannung von 36 Volt, sodass für viele Kunden auf den ersten Blick nicht klar wird, worin die Unterschiede bestehen. Die hohe Spannung stellt eine wichtige Grundlage für eine starke Leistung dar.
Das AP-System, das STIHL insbesondere für professionelle Anwender entwickelt hat, ist in diesem Bereich allerdings noch etwas stärker einzuschätzen. Dieses System unterstützt hohe Entladeströme und damit eine herausragende Kraftentfaltung. Außerdem sind hierbei Akkus mit einer herausragenden Kapazität erhältlich – sogar rückentragbare Akkus mit mehr als 40 Ah. Diese eignen sich selbst für professionelle Anwender, die das Gerät täglich mehrere Stunden nutzen.
Zusätzlich zu den bereits vorgestellten Systemen ist das Akkusystem AS erhältlich. Mit einer Akkuspannung von 11 Volt richtet sich dieses System vorrangig an Privatanwender, die kleinere Äste schneiden wollen. Die Auswahl an Kettensägen in diesem Akkusystem ist deutlich geringer als im AK- oder AP-System.
Geräuschentwicklung
Akku Kettensägen sind im Vergleich zu Modellen mit Benzinmotor meistens sehr leise. Allerdings kann es auch in diesem Bereich einige Unterschiede geben. Deshalb lohnt sich ein Blick auf den Schalldruckpegel. Allerdings steigt die Lärmentwicklung meistens mit der Leistung, sodass Sie sich genau überlegen müssen, welcher Aspekt wichtiger für Sie ist.
Zum Vergleich die Geräuschentwicklung der STIHL Kettensägen mit Benzin- und Netzbetrieb:
Die Ausstattung mit Akkus
Achten Sie bei der
Auswahl der Produkte auch darauf, welche Ausstattung an Akkus dabei inbegriffen ist. Verfügen Sie bereits über passende STIHL-Akkus, bietet es sich an, ein Grundgerät zu kaufen. Sind hingegen noch keine Akkus vorhanden, ist es meistens preiswerter, diese direkt im Set mit der Säge zu erwerben. Neben den Energiespeichern ist dabei meistens auch ein Ladegerät inbegriffen.
Weitere Merkmale
Mit einer STIHL Akku Kettensäge bearbeiten Sie mühelos Äste und Baumstämme in Ihrem Garten oder im professionellen Bereich.Neben den genannten Aspekten sind in der Produktbeschreibung auf der jeweiligen Produktdetailseite noch viele weitere Merkmale angegeben – wie etwa die Kettenschnellspannung oder die automatische Kettenschmierung.
Allerdings weisen alle gängigen Modelle diese Ausstattungsdetails auf, sodass es hierbei kaum Unterschiede gibt. Dennoch lohnt es sich, auch einen kurzen Blick auf diese Aspekte zu werfen.
Zu den STIHL Akku Kettensägen geht es
hier lang.
Was ist besser: STIHL oder Husqvarna?
STIHL ist ohne Zweifel einer der weltweit führenden Anbieter für Kettensägen. Das gilt auch für Modelle mit Akku-Antrieb. Allerdings gibt es auch weitere Anbieter, die ebenfalls eine hohe Qualität bieten. Ein Beispiel hierfür ist der schwedische Hersteller Husqvarna. Daher fragen sich viele Kunden, welche Geräte besser sind. Diese Frage lässt sich jedoch nur schwer allgemein beantworten, da jedes einzelne Modell andere Eigenschaften aufweist.
Allerdings fällt auf, dass STIHL eine wesentlich breitere Auswahl anbietet. Daher ist es hierbei meistens leichter, ein Modell zu entdecken, das genau Ihren Ansprüchen entspricht. Darüber hinaus sind die Kettensägen von STIHL bei einer vergleichbaren Leistung meistens etwas leiser als die Modelle von Husqvarna.
Erstklassige Markenhersteller von Kettensägen - aktuelle Bestseller mit Akkubetrieb |
---|
| |
| |
Ist für die Akku Kettensäge Öl notwendig?
Eine Benzin-Kettensäge arbeitet meistens mit einem Zweitakt-Motor. Dabei müssen Sie dem Benzin vor dem Tanken Öl beimengen. Viele Anwender fragen sich, ob auch eine Akku Kettensäge Öl benötigt. Der hierbei verwendete Elektromotor wird vor der Auslieferung gut geschmiert. Dieses Schmierfett bleibt lange erhalten, sodass eine regelmäßige Schmierung des Motors nicht notwendig ist.
Bedenken Sie jedoch, dass Sie bei einer Benzin-Kettensäge nicht nur den Motor schmieren müssen, sondern auch die Kette. Das ist auch bei einer Akku Kettensäge unverzichtbar. Hierfür müssen Sie einen kleinen Öltank mit einem speziellen Sägeketten-Öl befüllen, der dieses der Kette automatisch zuführt.
Fazit: Die STIHL Akku Kettensäge bietet eine ausgezeichnete Qualität
Der Hersteller STIHL bietet Ihnen eine breite Auswahl an
Akku Kettensägen an. Diese überzeugen durch eine starke Leistung, eine robuste Bauweise und durch eine komfortable Anwendung. Zudem sind hierbei sehr vielfältige Modelle verfügbar, sodass Sie für jede Aufgabe genau die passende Kettensäge finden.
Die beliebtesten STIHL Akku Kettensägen im Vergleich |
Preis | 145.62 € | 355.95 € | 389.49 € |
Kundenbewertung | | | |
Schienenlänge | 10 cm | 30 cm | 40 cm |
Serie | STIHL GTA AS-System | STIHL MSA AK-System | STIHL MSA AP-System |
Energieversorgung | Akkubetrieb | Akkubetrieb | Akkubetrieb |
Kettenteilung | 1/4 Zoll | 1/4 Zoll | 3/8 Zoll |
Schalldruckpegel (LpA) | bis 85 dB(A) | bis 85 dB(A) | 86 - 100 dB(A) |
Akkuspannung | 11V | 36V | 36V |
Gewicht | bis 3 kg | bis 3 kg | über 5,1 kg |
Bauform | Ein-Hand-Kettensäge | Traditionelle Bauform | Traditionelle Bauform |
Entdecken Sie jetzt
STIHL Akku Kettensägen in userem Shop.
Walkie Talkie – für eine einfache KommunikationDrehmomentschlüssel: Alle Informationen über dieses wichtige WerkzeugTags:
Fanden Sie diesen Beitrag nützlich?