Welche Schleifmaschine passt zu meinen Projekten?6 Minuten

Welche Schleifmaschine passt zu meinen Projekten?

Trennen und schleifen von Metall und Kunststoff, polieren von Oberflächen. Die Schleifmaschine vom Trennschleifer bis zur Poliermaschine - Doch welche passt zu mir?

24.02.2020 Schleifen und polieren erscheinen uns zunächst als Begriffe, die sich ausschließlich mit der Vergütung von Oberflächen befassen. Bei näherer Betrachtung werden Sie jedoch schnell feststellen, dass die Schleifmaschine ein noch wesentlich vielseitigeres Elektrowerkzeug ist.

Es gibt kein Modell, welches alle Bereiche der Teilebearbeitung, Oberflächenbehandlung und -vergütung gleichermaßen übernehmen kann. Dazu sind diese Teilbereiche viel zu detailliert. Bei uns im Shop finden Sie jedoch eine umfassende Auswahl an Schleifmaschinen, mit denen Sie trennen und schleifen, schleifen und polieren oder ausschließlich polieren können.

Worin bestehen die Unterschiede der Modelle?

Wenn es um Trenn- und Schleifarbeiten geht, ist der klassische Trennschleifer/Winkelschleifer das weithin bekannte Allround-Elektrowerkzeug. Diese Schleifmaschine finden Sie im Shop als Einhandwinkelschleifer, als die größere Ausführung den Zweihandwinkelschleifer und sogar ein mit Verbrennungsmotor betriebenes Großmodell.

Beim Thema schleifen und polieren läuft der Schwingschleifer mit seiner Schleifpad-Bestückung zu großer Form auf. Sie haben die Wahl zwischen speziellen Modellen für die Ecken- und Kantenbearbeitung genauso wie für flächige Schleifarbeiten.

Die Schleifmaschine zum Polieren finden Sie in Form des Rotationsschleifers vor. Mit ihr erledigen Sie Polierarbeiten an der Autokarosserie und an anderen veredelten Oberflächen.

Es gibt auch das Multitalent der Schleifmaschine in Form des Multifunktionswerkzeugs. Mit ihm können Sie trennen, schleifen und polieren mit einem einzigen Gerät - wenn auch in recht begrenztem Umfang.
Schleifmaschinen-TypTypische AnwendungsgebieteProduktempfehlung
Winkelschleifer
Makita 9558NBRZ Winkelschleifer
Durchtrennen von verschiedensten Materialien, Abtragen von Rost, Entgraten
Schwingschleifer
Bosch GSS 140-1 A Professional Schwingschleifer
Schleifen von ebenen Flächen, Ecken und Kanten mit gleichmäßigem Abtrag
Rotationsschleifer
Makita 9237CB Rotationsschleifer
Oberflächengestaltung wie das Polieren von Lacken oder Schleifen von Metall, Holz oder Naturstein
Multifunktionswerkzeuge und Multi-Cutter
Bosch GRO 12V-35 Professional Multifunktionswerkzeug
Je nach Aufsatz geeignet für das Sägen, Feilen, Schleifen sowie Polieren
Exzenterschleifer
Makita DBO180 Exzenterschleifer
Schleifen von ebenen Flächen mit hoher Abtragsleistung
Exzenterpolierer
Makita DPO600 Exzenterpolierer
Ideal für die Autopolitur geeignet mit einem Feinschliff ohne Rillen
Bandschleifer
Makita 9902J Bandschleifer
Hochwertiges Finish an Werkstücken aus Holz oder Metall, für die Bearbeitung an engen Stellen eine Bandfeile verwenden
Bürstenschleifer
Makita 9741 Bürstenschleifer
Vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten je nach Verwendung der Bürste - glatte Oberfläche bis Strukturierung der Oberfläche ist möglich
Diamantschneider
Makita 4100KB Diamantschneider
Gleiche Funktionsweise wie ein Winkelschleifer, Diamantschneider verfügt über eine Auflagefläche, sodass Sie das Gerät nicht frei führen müssen
Langhalsschneider
Makita DSL800ZU Langhalsschneider
Für die Bearbeitung von Werkstücken an der Wand oder der Decke
Damit das Schleifen mit dem passenden Zubehör stets zu hervorragenden Ergebnissen führt, empfehlen wir Ihnen den Beitrag: Schleifen wie die Profis - mit dem richtigen Zubehör.
Wie kann man Edelstahl schleifen und polieren?

Hierfür eignen sich am besten Exzenterschleifer, Bürstenschleifer oder Akku-Schleifer und -Polierer.
Mehr zu dem Thema erfahren Sie in dem Beitrag: So polieren Sie Edelstahl richtig.

Der Winkelschleifer in Aktion

Als Einsteigermodell zählt hier beispielsweise der Bosch GWX 18V-7 115mm Professional in L-BOXX Winkelschleifer. Sie bestücken ihn mit Trenn-, Schleif- oder Schruppscheiben im Scheibendurchmesser 115 mm. Das reicht bereits aus, um dünne Bleche oder Kunststoffplatten zu durchtrennen und zu schleifen.

Eine ebenfalls günstige Alternative ist der Makita DGA511Z für 125er Scheiben.

Ein- und Zweihandwinkelschleifer können Sie außerdem mit Diamanttrennscheiben bestücken, um mineralische Materialien wie Ziegel, Naturstein und Beton zu bearbeiten.

Schleifen und Polieren mit der passenden Schleifmaschine

Mit dem klassischen Schwingschleifer können Sie Holz- und Metalloberflächen grob- und feinschleifen beziehungsweise polieren. Dazu wird er mit Schleifpads unterschiedlicher Körnung bestückt. Ein Einsteigermodell ist beispielsweise der Makita DBO480Z.
Welches Gerät zum Holz schleifen?

Neben dem Schwingschleifer eignen sich auch Rotationsschleifer sowie Bandschleifer sehr gut zum Schleifen von Holz.
Eine Besonderheit ist der Bosch GSS 18V-13 Professional in L-BOXX, der weltweit erste Einhand-Akku-Schwingschleifer. Mit ihm sind sie unabhängig vom Steckdosenanschluss.

Schwingschleifer richtig anwenden: Entdecken Sie in diesem Video die Vorteile eines Schwingschleifers sowie einige Anwendungsbeispiele.

Alle Funktionen in einem Gerät

Mit einem Multifunktionsgerät wie dem Makita DTM52Z können Sie trennen, schleifen und polieren, indem Sie diese Schleifmaschine mit dem geeigneten Werkzeugaufsatz bestücken. Vom Fliesenschneiden bis zum Abschneiden von Rohren, vom Fugen auskratzen bis zum Schleifen und Polieren steht Ihnen ein Multitalent zur Verfügung.
Die beliebtesten Schleifmaschinen im Vergleich
Bestseller
Makita DTM52Z
Makita DTM52ZMehr erfahren
Makita DBO180Z
Makita DBO180ZMehr erfahren
Angebot
Bosch GEX 18V-125 Professional in L-BOXX
Bosch GEX 18V-125 Professional in L-BOXXMehr erfahren
Preis163.63 €81.81 €146.46 €
Kundenbewertung-
Schleifmaschinen-TypMultifunktionswerkzeugeExzenterschleiferExzenterschleifer
EnergieversorgungAkkubetrieb: 18VAkkubetrieb: 18VAkkubetrieb: 18V
Gewicht1,1 - 2 kg1,1 - 2 kg1,1 - 2 kg
SerieMakita DTMMakita DBOBosch GEX
Anzahl mitgelieferter Akkusohne Akkuohne Akkuohne Akku
WerkzeugaufnahmeStarlockKlett-SystemKlett-System

Fazit

Mit einer Schleifmaschine können Sie Werkstücke durchtrennen, sie schleifen und polieren. Für jede dieser Funktionen finden Sie bei uns im Shop eine umfassende Auswahl von Modellen.
Welcher Akku Bohrhammer von Makita passt am besten zu mir?Akku-Rasenmäher werden immer beliebter - das sind ihre Vorteile


Fanden Sie diesen Beitrag nützlich?

Zurück zum Seitenanfang


AGB | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen | Impressum