Shop
Passiontec Blog
Passiontec Suche
Blog: Werkzeuge
Bosch Profi Sets – die ideale Ausstattung für Ihre Werkstatt
Bosch Profi Set: Mit diesen hochwertigen Akku-Maschinen-Sets sind Sie für vielfältige Aufgaben bestens ausgerüstet.
3 Tipps für das Arbeiten mit der Kappsäge
Kennen Sie bereits diese wichtigen Tipps für einen sicheren und effizienten Betrieb einer Kappsäge? Hier finden Sie die 3 wertvoll ...
Bosch GPB Baustellenradios - was ist neu?
Die neuen Baustellenradios von Bosch überzeugen mit vielfältigen Funktionen und sorgen für eine optimale Unterhaltung bei der Arbeit.
5 Einsatzgebiete für eine Heißluftpistole
Welche Aufgaben können Sie mit einer Heißluftpistole erledigen? Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.
Wie lange halten Autoreifen und kann ich sie selber wechseln?
Wie lange sind Autoreifen haltbar, was kostet ein Reifenwechsel und können Sie die Reifen selber wechseln? Hier finden Sie Antwort ...
6 Tipps zum perfekten Eindrehen von Schrauben
Mit diesen Tipps drehen Sie Schrauben perfekt ein und sorgen für eine zuverlässige Verbindung.
Wie funktioniert ein Laser Entfernungsmesser?
Laser Entfernungsmesser erleichtern das Messen von Entfernungen deutlich – doch wie funktioniert es eigentlich?
Welches ist das beste Baustellenradio?
Das Baustellenradio sorgt für Unterhaltung bei der Arbeit oder im Garten. Doch welches Radio ist robust und liefert guten Sound?
Makita MAKSTOR – praktischer Aufbewahrungsbehälter mit Schubladen
Das neue Makita MAKSTOR Ordnungssystem macht es ganz einfach, Kleinteile und Verbrauchsmaterialien sowie Zubehör aufzubewahren.
Für welche Projekte brauche ich eine Trockenbausäge?
Wann und wo ist der Einsatz von Trockenbausägen besonders sinnvoll? Jetzt alles darüber lesen.
5 Tipps für das richtige Arbeiten mit einer Stichsäge
Mit diesen Tipps sorgen Sie für perfekte Ergebnisse bei der Arbeit mit Ihrer Stichsäge.
3 Tipps, wie Sie Ihr Werkzeug richtig aufbewahren
Ein durchdachtes Ordnungssystem ist für eine effiziente Arbeitsweise unverzichtbar. Finden Sie hier wertvolle Tipps.
Schleifen wie die Profis - mit dem richtigen Zubehör
Um optimale Ergebnisse beim Schleifen zu erzielen, ist hochwertiges Zubehör sehr wichtig. Erfahren Sie hier mehr über Ihre Möglichkeiten.
Handkreissäge vs. Tischkreissäge - Wann benötigen Sie was?
Welche wichtigen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zeichnen Tischkreissägen und Handkreissägen aus?
3 Tipps, wie Sie Beton zuverlässig verdichten
Beton zu verdichten ist für die Festigkeit des Werkstoffs unverzichtbar. Erfahren Sie hier, wie Sie optimale Ergebnisse erzielen.
Für welche Arbeiten eignet sich ein Akku-Hobel
Für welche Anwendungen eignen sich Akku-Hobel besonders? Erhalten Sie hier nützliche Tipps.
5 Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Werkzeuge verlängern
Mit diesen 5 Tipps sorgen Sie für eine höhere Lebensdauer Ihrer Werkzeuge.
Dieses Zubehör benötigen Sie für Ihre Handkreissäge
Welches Zubehör für Kreissägen wird für eine effiziente und komfortable Arbeit benötigt?
3 Einsatzgebiete für den Akku-Tacker
Akku-Tacker eignen sich bestens für vielfältige Anwendungen. Lernen Sie hier drei wichtige Einsatzgebiete kennen.
Ergonomisches Werkzeug - Worauf Sie achten sollten
Werkzeug mit ergonomischer Gestaltung erhöht den Arbeitskomfort. Was diese Geräte auszeichnet und was dabei zu beachten ist, lesen Sie hier.
Beton richtig mischen - das sollten Sie beachten
So bereiten Sie diesen wichtigen Werkstoff für die Verarbeitung vor. Informieren Sie sich hier über die richtige Vorgehensweise.
Welches Sägeblatt ist das Richtige?
Welches Sägeblatt eignet sich am besten für welche Aufgaben? Was Sie beim Kauf berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier.
3 unschlagbare Vorteile einer Akku-Winkelbohrmaschine und ihre Anwendungsgebiete
Akku-Winkelbohrmaschinen sind immer dann hilfreich, wenn nur wenig Platz zur Verfügung steht.
So finden Sie Wärmebrücken in Ihrem Haus
Mit der Hilfe von Thermodetektoren finden Sie Wärmebrücken und reduzieren den Energieverbrauch.
Der Kreissägen-Vergleich: Bosch vs. Makita
Welche Unterschiede bestehen zwischen den Modellen von Makita und Bosch?
3 Merkmale einer guten Kappsäge
Beim Kauf ist es wichtig, auf einen schnellen Arbeitsfortschritt, eine hohe Präzision und auf die Staubabsaugung zu achten.
5 Vorteile eines Akku-Schnellbauschraubers
Warum ein Akku-Schnellbauschrauber mehr ist als nur ein Akkuschrauber und wann die Anschaffung besonders sinnvoll ist, lesen Sie i ...
3 Gründe warum Sie die Makita DX05 Staubabsaugeinheit benötigen
Mit dieser Staubabsaugeinheit sorgen Sie für reine Atemluft und reduzieren den Aufwand für die Reinigung.
Makita vs. Bosch - welcher Hersteller überzeugt bei den Akkus?
Bosch oder Makita: Welche Vor- und Nachteile bieten die Akkus die beiden Hersteller?
5 Vorteile des Akkubetriebs einer Akku-Kappsägen
Einfach flexibler - darum lohnt sich bei Kappsägen der Wechsel vom Kabel- zum Akkubetrieb.
Die 3 Einsatzgebiete eines Abbruchhammers - so vielseitig kann dieser eingesetzt werden
Abbruchhammer: Mit diesem Werkzeug erledigen Sie vielfältige Abbrucharbeiten. Informieren Sie sich jetzt über die genauen Einsatzm ...
Akkuschrauber vs. Akku-Trockenbauschrauber - hier zeigen wir Ihnen die Unterschiede auf
Wann lohnt sich ein Akku-Trockenbauschrauber und was sind die Unterschiede zu einem herkömmlichen Akkuschrauber?
Welche Drehzahl ist für meinen Akku-Schnellbauschrauber empfehlenswert - 3 Tipps vom Profi
Akku-Schnellbauschrauber: Die Drehzahl des Geräts beeinflusst dessen Anwendungsmöglichkeiten. Erfahren Sie hier die wichtigsten De ...
3 entscheidende Vorteile eines Akku-Magazinschraubers
Akku-Magazinschrauber: Mit diesem Gerät drehen Sie Schrauben besonders schnell ein und steigern Ihre Produktivität. Jetzt über die ...
Was ist ein Akku-Betonverdichter?
Immer wieder fragen uns unsere Kunden jedoch, für welche Aufgaben sich dieses Gerät eigentlich anbietet - Jetzt mehr Infos holen!
Bosch oder Makita Baustrahler - welcher schneidet im Vergleich besser ab?
Die Markenhersteller Bosch und Makita bieten beide hochwertige Baustrahler an. Viele Anwender fragen sich, welche Marke im Verglei ...
Mehr anzeigen
Zurück zum Seitenanfang
AGB
|
Datenschutzerklärung
|
Cookie-Einstellungen
|
Impressum